Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

bald sind Sommerferien. Mit der Projektwoche unter dem Thema „Europa und Demokratie“ sind wir nach Ostern gestartet. Nach drei abwechslungsreichen und intensiven Tagen konnten die jahrgangsübergreifenden Projektgruppen stolz ihre Ergebnisse präsentieren. Die Kurse „Darstellen und Gestalten“ in Jg. 7 und 10 sowie die Tanz AG führten ihre Präsentationen auf und das Maikonzert fand ebenso statt. Zur Ausstellungseröffnung zum Leben von Karla Raveh in der Schule durften wir auch Familie Raveh in der Schule begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 durchliefen zum Beispiel den Drogen-Präventionskurs, alle Klassen des Jahrgangs 9 nahmen an der MINT-Roadshow teil. Hier wurden in einem Truck gemeinsam mit der Firma Phönix Contact verschiedene Berufsfelder des MINT-Bereichs vorgestellt. Jg. 7 begleitete die Weltnichtraucherveranstaltung, es gab Präsentationen im Drehtürmodell. Studienfahrt in Jg. 12, Exkursionen, Wandertage, Sportfeste prägten unsere letzten Schulwochen, auch Projekte wie das Pilgern in Jg. 10 oder Pro Familia in Jg. 6 fanden statt. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten die Ausbildung zur KonfliktmanagerIn oder zur ÜbungsleiterIn C durchlaufen. In einem feierlichen Rahmen durften wir die 10. Klassen sowie die Abiturientinnen und Abiturienten verabschieden. 

Ohne das außergewöhnliche Engagement von sehr vielen Menschen an unserer Schule wäre dies alles nicht möglich. Danke dafür.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zeugnisausgabe am Freitag, 11.07.2025, mit Unterrichtsschluss um 10.25 Uhr
  • Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026
  • Lernstandserhebungen in Jg. 8
  • Termine Elternabende, Schulpflegschaft und Schulkonferenz
  • Weitere Informationen zum Sekretariat und zur Änderung von Schülerdaten
  • Unterrichtsbeginn nach den Ferien: Mittwoch, 27.08.2025, 7:55 Uhr

Zeugnisausgabe am 11.07.2025
Die Klassen bzw. Jahrgänge haben Unterricht bei den Klassenlehrkräften bzw. Jahrgangsleitungen von der 1.-3. Stunde. Mit der Zeugnisausgabe am Ende der 3. Stunde beginnen für alle Schülerinnen und Schüler die Sommerferien um 10.25 Uhr.

Bewegliche Ferientage
Die Schulkonferenz hat folgende vier bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026 festgelegt:
– Montag, 16.02.2026 (Rosenmontag)
– Freitag, 15.05.2026 (nach Himmelfahrt)   
– Freitag, 05.06.2026 (nach Fronleichnam)

Lernstandserhebungen
Anfang des zweiten Schulhalbjahres haben alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen an den Lernstandserhebungen teilgenommen. Bei der nächsten Schulpflegschaftssitzung werden wir Sie über die Ergebnisse informieren. Zusätzlich erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die teilgenommen haben, eine individuelle Rückmeldung über ihren Lernstand. Hierzu wurden die Eltern des 8. Jahrgangs bereits über das IServ-Elternmodul informiert.

Termine Elternabende, Schulpflegschaft und Schulkonferenz 
Die Pflegschaftsabende werden mit einem gemeinsamen allgemeinen Informationsteil im Forum I um 19.00 Uhr beginnen. Hier werden sowohl die schulischen Arbeitsschwerpunkte des neuen Schuljahres als auch die konkreten Vereinbarungen und Projekte vorgestellt. Anschließend finden die klassenbezogenen Pflegschaftsversammlungen in den jeweiligen Klassenräumen statt. Bitte entnehmen Sie den für Sie zutreffenden Termin aus der nachfolgenden Tabelle:

JahrgangWochentagDatum
Jahrgang 5Montag08.09.2025
Jahrgang 6Donnerstag04.09.2025
Jahrgang 7Montag01.09.2025
Jahrgang 8Dienstag09.09.2025
Jahrgang 9Donnerstag28.08.2025
Jahrgang 10Dienstag02.09.2025
Jahrgang 11Mittwoch10.09.2025 
Jahrgang 12Donnerstag11.09.2025

Die 1. Sitzung der Schulpflegschaft wird am 23.09.2025 um 19:30 Uhr in der Mensa stattfinden. Die Schulkonferenz tagt am 30.09.2025 um 18:00 Uhr.

Sekretariat
Das Sekretariat hat in folgenden Zeiträumen jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet: 14.07.2025 bis 25.07.2025 und vom 18.08.2025 bis 26.08.2025. 

Änderungen der Schülerdaten
Bitte geben Sie jede Veränderung der Daten Ihres Kindes (Adressänderung, Änderungen der Erziehungsberechtigten, Änderungen der Notfalltelefonnummer usw.) durch Ihre Kinder oder über die Klassenlehrkräfte im Sekretariat bekannt. Elterninformationen wie diese hier verschicken wir nur noch per Mail. Sollten Sie eine Kontaktadresse noch nicht hinterlegt haben, reichen Sie diese bitte nach.

Unterrichtsbeginn nach den Ferien
Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien wieder am Mittwoch, 27. August 2025 um 7:55 Uhr. Der Nachmittagsunterricht startet für alle Schülerinnen und Schüler ab Montag, dem 01.09.2025.

Wir erwarten nun in den Ferien den Abschluss aller Baumaßnahmen im Zusammenhang mit den Fachräumen im Hauptgebäude. Damit kann naturwissenschaftlicher Unterricht im nächsten Schuljahr wieder für alle unter optimalen Bedingungen und pädagogischen Möglichkeiten stattfinden.

Ich danke Ihnen im Namen der gesamten Schulleitung für Ihr Verständnis für alle Einschränkungen und besonders für die gute Zusammenarbeit in diesem vergangenen Schuljahr.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern fröhliche und vor allem erholsame Ferientage.

Freundliche Grüße

Bernd Hendig
(Schulleiter)