Die Anmeldungen für den Jahrgang 5 im Schuljahr 2023/2024 nehmen wir vom 24.01-27.01.2023 entgegen.

Wie funktioniert die Anmeldung?

Ab dem 20.01.2023 finden Sie hier die Anmeldeunterlagen.

Drucken Sie sich diese bitte aus und geben Sie an uns die Seiten 1-9 bis zum einschließlich 27.01.2023 zurück (Achtung: Ausschlussfrist!). Stellen Sie sicher, dass diese bis dahin in der Schule (z.B. per Post ankommen). Die Seiten ab S. 10 dienen zu Ihrer Information.

Sollte es Schwierigkeiten geben, dieses Dokument abzurufen oder auszudrucken, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Sekretariat.

– Die Aufnahme einer Schülerin/eines Schülers ist nicht von der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung abhängig. Die Anmeldung muss im o.g. Zeitraum erfolgen. Anmeldungen, die jedoch zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

– Wirksam wird die Anmeldung nur bei Vorlage folgender Anlagen:

  • Zeugnis des letzten Halbjahres (Kopie)
  • Empfehlung für die weiterführende Schule (Kopie)
  • Geburtsurkunde (Kopie)
  • Anmeldeschein (Original)

– Sie erhalten in jedem Fall eine Eingangsbestätigung per Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Sekretariat.

– Uns ist Ihre persönliche Sicht auf Ihr Kind wichtig. Wir möchten Sie und Ihre Kinder gerne kennenlernen. Deshalb finden Sie hier ein Beiblatt, was sie zusätzlich den Anmeldeunterlagen beifügen können:

– Sie können ein Gespräch mit uns führen (müssen es aber nicht). Gibt es die Vermutung, dass eine Nichtaufnahme Ihres Kindes einen Härtefall bedeuten würde, wäre ein Gespräch wichtig. Dadurch dass Sie ein Gespräch führen oder nicht führen, entstehen Ihnen weder Vor- noch Nachteile.

Hier können Sie einen Termin buchen.

Es passt kein Termin oder es ist keiner mehr verfügbar? Wenden Sie sich bitte telefonisch über das Sekretariat an uns (05261-25840) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an (info@karla-raveh-gesamtschule.de ). Wir finden dann eine Lösung oder eine andere Möglichkeit.

Aufnahmeverfahren

Das Aufnahmeverfahren konnten wir in persönlichen Gesprächen und auch im Rahmen der Elterninformationsabende im November und Januar erläutern. Wenn Sie eventuell nicht teilnehmen konnten, oder (weitere) Fragen dazu haben, rufen Sie gerne an.

Die Aufnahmeentscheidung erfolgt in der Woche vom 30.01.-03.02.2023. Spätestens am Freitag, 03.02.2023 werden die Zu- und Absagebriefe versendet. Sollte Ihr Kind eine Absage erhalten, erhalten Sie mit der Absage den Anmeldeschein im Original zurück. Der Anmeldezeitraum anderer weiterführender Schulen startet i.d.R. im Anschluss.