Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

Skifahrt, DKMS Schulaktion in Q1 und Q2, Sportfeste, Berufeparcours Jg. 8, Fahrten zur Gedenkstätte Bergen-Belsen in Jg. 10, zur MyJob OWL mit Jg. 9, Lernstand 8, Fahrt zur Ausbildung der Übungsleiter C, Projekt „Menschen wie du und ich“ in Jg. 5, Apfelbaumpflanzaktion der Klassen 10, Berlin-Exkursion Jg. 13, Paris-Fahrt in Klassen 8 und 9, Lateinexkursion nach Kalkriese, HIV-Prävention in Jg. 10, Berufsfelderkundungstage, Teilnahme an der PISA-Studie – dies alles fand an unserer Schule seit den Weihnachtsferien zusätzlich zum regulären Unterricht statt. Nur durch das besondere Engagement vieler Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler ist dies überhaupt möglich.  

Das Wichtigste in Kürze:

  • Den Schüler-Eltern-Beratungstag am 07.05.2025 organisieren wir wieder mit dem Elternmodul von IServ
  • Bitte die Fundsachen durchschauen.
  • Maikonzert am 15.05.2025
  • LK-GK-Wahlabend in der EF am 12.05.2025
  • Bewegliche Ferientage, weitere Termine
  • Projektwoche vom 28.04.-02.05.2025

Schüler-Eltern-Beratungstag am Mittwoch, 07.05.2025
Das Terminabspracheverfahren gestalten wir digital über das Buchungsmodul „Elternsprechtage“ des IServ-Elternzugangs. Ab dem 10.04.2025 wird es geöffnet.

Wir möchten Sie bitten, die Terminbuchung bis spätestens Montag, 05.05.2025, vorzunehmen. Gespräche sind am Mittwoch, 07.05.2025, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich.  

Schüler-Eltern-Beratungstag bedeutet, dass in der Regel alle Schüler und Schülerinnen ihre Erziehungsberechtigten zu den Gesprächen begleiten müssen. Von den gemeinsamen Gesprächen, in denen wir mit Ihrem Kind und nicht über das Kind sprechen, erhoffen wir uns eine noch nachhaltigere Wirkung für die gemeinsame Weiterarbeit. Gleichzeitig möchten wir durch diese Gespräche die Schülerinnen und Schüler noch stärker in die Beratung einbinden und ihre Fähigkeit zur Selbsteinschätzung und ihre Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für ihren Lernprozess stärken. Auch Fragen der Berufs- und Studienorientierung spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle. Deshalb sind an diesem Tag auch Gespräche z.B. mit Frau Broeker (Schulsozialarbeit im Übergang Schule-Beruf) und Frau Barletta (Agentur für Arbeit/Sek. II) möglich. Die Klassen-/Beratungslehrkräfte werden die Gespräche in der Regel nicht zu zweit führen, sondern sich aufteilen. Wir können dadurch den Gesprächszeitraum etwas verlängern und trotzdem mehr Gespräche führen. Wir bitten darum, sich an den 10-Minuten-Takt zu halten und länger dauernde Gespräche an anderen Terminen durchzuführen.

Fundsachen
Fundsachen wie Jacken, Handtücher und dgl. werden im 1. Untergeschoss des Hauptgebäudes zur Einsicht bereitgestellt. Gegenstände wie Ringe, Uhren usw. werden bei den Hausmeistern aufbewahrt. Bitte fragen Sie bei evtl. Verlusten dieser Wertgegenstände bei den Hausmeistern nach. Bitte schauen Sie auch am Beratungstag noch einmal dort vorbei. Im Anschluss würden wir die Fundsachen – wie gewohnt – an die Lebenshilfe geben.

Maikonzert
Die Fachschaft Musik freut sich, anlässlich Karla Ravehs Geburtstag am Donnerstag, 15.05.2025 wieder zu einem Maikonzert einzuladen. Ab 18 Uhr werden im Forum der Schule Klassen, Musikkurse und Arbeitsgemeinschaften zusammen mit den Lehrkräften des Faches Musik ein abwechslungsreiches musikalisches Frühlingsprogramm bieten. Der Eintritt ist frei.

LK-GK-Wahlabend
Wir möchten jetzt schon auf den LK-GK-Wahlabend der EF am Montag, 12.05.2025 um 19:00 Uhr im Forum 1 aufmerksam machen, an dem die Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schüler der EF (Jahrgang 11) teilnehmen können. Herr Meyer-Einsfelder (Abteilungsleitung III) gibt hier Informationen zu den Wahlen der zukünftigen Leistungs- und Grundkurse der Q1.

Bewegliche Ferientage, weitere Termine
An den Freitagen nach Christi Himmelfahrt (30.05.2025) und Fronleichnam (20.06.2025) liegt jeweils ein beweglicher Ferientag. Am Dienstag, 10.06.2025 sind Pfingstferien. Am Montag, 02.06.2025 beginnen die mündlichen Abiturprüfungen. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 findet an diesem Tag ein Studientag statt. Am Dienstag, 03.06.2025 werden neben den mündlichen Abiturprüfungen auch die zentralen Prüfungen in Jg. 10 durchgeführt. Dieser Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler der Jg. 5-9 sowie 11 und 12 ein Studientag. Am Montag, 30.06.2025, übergeben wir die Zeugnisse des 10. Jahrgangs. Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Nachmittagsunterricht ab 13.00 Uhr an diesem Tag entfallen muss. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung. Am Freitag, 04.07.2025 werden wir die Abiturzeugnisse in einem feierlichen Rahmen ab 14:30 Uhr übergeben. Der reguläre Unterricht endet an diesem Tag nach der 6. Stunde.
Die Schulkonferenz hat in ihrer letzten Sitzung bereits die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt. Für Ihre langfristigen Planungen: Montag, den 16.02.2026 (Rosenmontag), Freitag, 15.05.2026 (nach Himmelfahrt), Freitag, 05.06.2026 (nach Fronleichnam).

Projektwoche vom 28.04. bis 02.05.2025
Direkt nach den Osterferien findet unsere Projektwoche vom 28.04. bis 02.05.2025 statt. Die Gremien aus Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und den Erziehungsberechtigten haben sich einstimmig auf das diesjährige Motto „Europa – Demokratie“ geeinigt. Der Unterricht endet in dieser Woche täglich bereits nach der 6. Stunde, im Anschluss ist das Mittagessen in der Mensa wie gewohnt möglich. Am letzten Projekttag (Freitag, 02.05.2025) sind Sie ab 09:40 Uhr herzlich eingeladen, die Ergebnisse der Projektwoche zu betrachten.

Sekretariat
In den Osterferien bleibt das Sekretariat geschlossen. Ab dem 28.04.2025 sind Frau Bader und Frau Hirschi wieder für Sie da. 

Leider wurden wir in den letzten Wochen von den Krankheitswellen nicht verschont. Für Ihr Verständnis für alle Einschränkungen, die dadurch entstanden sind, möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
In der Schule starten alle wie gewohnt um 7.55 Uhr nach den Osterferien am Montag, 28.04.2025. Wir freuen uns auf die Eröffnung des Soccer-Platzes auf unserem neuen Schulhof unmittelbar dann.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern im Namen der gesamten Schulleitung erholsame Ferien und angenehme Ostertage.

Freundliche Grüße

Bernd Hendig
(Schulleiter)