In den letzten Monaten hat sich die Klasse 6f intensiv mit dem Thema Körper, Gesundheit und Rauchen auseinandergesetzt. Im NW-Unterricht bei Frau Drauschke erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler, welche Auswirkungen das Rauchen auf den menschlichen Körper hat und warum es wichtig ist, frühzeitig Nein zu sagen. Dabei bekamen sie nicht nur einen Einblick in die biologischen Zusammenhänge des menschlichen Körpers, sondern diskutierten auch über die sozialen und gesundheitlichen Folgen des Rauchens.
Doch damit nicht genug! Gemeinsam mit dem Musikunterricht bei Frau Herten entstand eine ganz besondere kreative Idee: Ein eigener Song der Vokalklasse 6f mit einer klaren Botschaft! Unter dem Titel „Be smart – don’t smoke“ texteten die Schülerinnen und Schüler ein Lied auf die Melodie von Shirin David, das ihre Erkenntnisse und Überzeugungen musikalisch zum Ausdruck bringt.
Mit diesem Song nimmt die Klasse 6f am Kreativwettbewerb von „Be smart – don’t start“ teil – einer bundesweiten Initiative zur Raucherprävention.
Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihr Werk und hoffen, mit ihrer Botschaft viele Menschen zu erreichen.
© Laura Drauschke 2025
Im Folgenden kann man sich den Text ansehen