Schon Heinrich Heine sagte über das Lesen:
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Lesen ist auch für uns an der KRG ein elementarer Baustein. Die Lesekompetenz und auch die Lesefreude ist bei manchen Kindern leider nicht immer so ausgeprägt, wie es sich alle wünschen würden.
Daher haben wir eine besondere Leseförderung ins Leben gerufen. Einmal in der Woche, entweder am Dienstag oder Donnerstag, werden Kinder des Jahrgangs 5, die eine intensivere Förderung brauchen, aus dem Regelunterricht genommen und kommen in unsere Mediathek. Dort können sie dann gezielt einzeln gefördert werden. Frau Einsfelder sowie unsere ehrenamtlichen Mediathekshelferinnen Frau Jung, Frau Steimann und Frau Struppek kümmern sich dort um das jeweilige Kind. Dabei werden verschiedene Lesemethoden für das selbst ausgewählte Buch angewendet und ausprobiert. Gleichzeitig wird auch die Selbstständigkeit der Kinder gefördert, da sie eigenständig zur vorgegebenen Zeit kommen und wieder gehen müssen und somit die Verantwortung für geregelten Ablauf übernehmen müssen. Bislang sind die Eindrücke, dass die Kinder sich sehr auf diese 15 Minuten freuen und gerne in die Mediathek kommen.

Letztendlich sollen die Kinder am Ende besser lesen können, was nicht nur für die Schullaufbahn, sondern auch für die persönliche Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung ist.
Frau Einsfelder und Frau Wißbrock-Schall stehen für diese Förderung gerne zur Verfügung, um zu informieren und Fragen zu beantworten.
© Fabian Beckmann 2025